Für viele Paare ist ein gemeinsames Kind die Krönung ihrer Liebe. Eine eigene Familie zu haben, Verantwortung zu übernehmen und mit befreundeten Paaren und deren Kindern gemeinsame Ausflüge machen - so stellen sich viele junge Menschen die gemeinsame Zukunft vor und wünschen...
Artikel zum Schlagwort "Baby"
Es gibt Frauen, die bereits kurz nach der Befruchtung die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter verspüren bzw. merken, dass sich irgendetwas verändert hat. Ob es nun der sehnliche Kinderwunsch ist, der dieses Gefühl verursacht oder das perfekte Körpergefühl der Frau...
Während eine schwangere Frau noch vor 50 Jahren ziemlich auf sich alleine gestellt war, sich mit Ängsten vor der anstehenden Geburt herumplagte und lediglich Unterstützung durch den Partner fand, ist das Angebot an Kursen und vorgeburtlichen Hilfen für werdende Mütter heutzu...
Die Geburt ist wohl für jede Frau etwas ganz Besonderes und ein unvergessliches Erlebnis im Leben. Alle Schmerzen, Ängste und Sorgen sind plötzlich weg, wenn das Baby auf der Brust liegt und seiner Mama nun direkt in die Augen gucken kann. Doch bevor es soweit ist, sind viele Entschei...
Werdende Mütter tragen eine enorme Verantwortung für die Entwicklung und das Wohlergehen ihres ungeborenen Babys. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist daher sehr wichtig, damit das Baby schnell wachsen kann und sämtliche geistige und körperliche Entwicklungsprozesse im...
Viele werdende Eltern beginnen früh mit dem Kauf von Babykleidung und richten das Kinderzimmer mehrere Wochen vor der Geburt mit viel Liebe ein. Rosa oder blau? Das ist dabei die Frage, die meist brennend interessiert. Wird es ein Mädchen oder doch lieber ein Junge? Heutzutage ist es...
Viele Schwangere, vor allem jüngere Frauen, sind oftmals sehr unsicher und über hilfreiche Informationen bezüglich der Schwangerschaft besonders glücklich. Im Internet, bei Frauenärzten und in Geburtskliniken gibt es heutzutage sogenannte Schwangerschaftskalender, die einen ...
Bereits während der Schwangerschaft entsteht eine sehr enge Bindung zwischen der werdenden Mutter und ihrem ungeborenen Baby. Das Kind fühlt sich in der Gebärmutter geborgen und hat es nach der Geburt sicherlich erstmal nicht leicht, sich an seine neue Umwelt zu gewöhnen. Es ist ...
Die ersten Wochen nach der Geburt sind für frisch gebackene Eltern sicherlich besonders aufregend. Endlich wird das hübsch dekorierte Kinderzimmer bezogen und das neue Leben zu dritt kann nun so richtig losgehen. Säuglinge verbringen in den ersten Lebenswochen die meiste Zeit damit, z...
Die Muttermilch ist bekanntlich die beste Nahrung für das Neugeborene, da sich in ihr viele wichtige Inhaltsstoffe befinden, die sich positiv auf das Wohlergehen und das Wachstum des Babys auswirken. Das Stillen fällt vielen frisch gebackenen Müttern jedoch nicht sofort leicht und bed...
Säuglinge müssen in den ersten Lebensmonaten viel wachsen, ihr Immunsystem stärken und reichlich an Gewicht zulegen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung daher gerade in dieser Zeit besonders wichtig, damit sich der Nachwuchs prächtig entwickeln kann, zu Kräften ko...
Mit zirka einem halben Jahr haben die meisten Babys ein stattliches Gewicht erreicht, werden von der Muttermilch oder Säuglingsmilch nun häufig nicht mehr wirklich satt und entwickeln ein reges Interesse daran, was denn die älteren Geschwister Leckeres auf dem Teller liegen haben. So ...
Schon mit der Feststellung der Schwangerschaft beginnt für viele Paare das große Grübeln: Wie soll der Nachwuchs denn eigentlich heißen? Sobald dann das Geschlecht des ungeborenen Babys feststeht, wird fast täglich über einen potentiellen Vornamen bzw. Babynamen f&uum...
Gerade hielt man das kleine frisch geborene Wesen noch in den Armen, schon ist es innerhalb weniger Monate zu einem echten Wonneproppen herangewachsen: Besonders in den ersten zwölf Lebensmonaten macht ein Baby einen enormen Entwicklungsschub bzw. herausragende Entwicklungsfortschritte – ...
Die Taufe Ihres Babys: Wissenswertes rund um die Tauffeier sowie das allgemeine Sakrament der Taufe!
Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihren Nachwuchs taufen zu lassen. Das war bereits vor vielen Jahrzehnten so und ist auch noch heute für viele gläubige Familien besonders wichtig. Zwar ist eine Taufe nicht unumstritten, da viele Kritiker der Meinung sind, das Kind müsse selbe...
Die meisten Eltern stöbern bereits Monate vor der Geburt in den Babygeschäften, lassen sich zum Thema Babyausstattung bzw. Babymode beraten und kaufen die erste Babybekleidung. Auch Freunde und Familienmitglieder kaufen gerne für das baldige Familienmitglied ein und nicht selten haben...
Wochen bevor das Baby das Licht der Welt erblickt, machen sich viele werdende Eltern mit Mühe daran, das Babyzimmer für das neue Familienmitglied herzurichten. Ein süßes Babybett, eine Wickelkommode und viele weitere Babymöbel dürfen in einem Babyzimmer keinesfalls feh...
Ein wenige Wochen altes Baby ist noch sehr hilflos und auf die Fürsorge und Pflege seiner Eltern angewiesen. Erst mit ungefähr einem Jahr zeigt sich deutlich, wie weltoffen und neugierig Kleinkinder auf ihre Umwelt sind. Eltern müssen ihren Sprösslingen natürlich eine Menge ...
Gerade eben erst einen Schwangerschaftstest gemacht und neun Monate später hält man den kleinen Nachwuchs im Arm. Die Zeit vergeht meist wie im Fluge und oftmals haben Eltern das Gefühl, sie hatten gar nicht wirklich genügend Zeit, um sich auf das neue Leben zu dritt so richtig e...
“Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.” – diese Aussage hört man nicht allzu selten, aber ob sie auf jeden Mann zutrifft, ist fraglich. Viele Männer wünschen sich nichts sehnlicher als ein Baby, sind aber nicht in der Lage, eines zu zeugen. Andere l...
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft eine besondere Phase im Leben, die anstehende Geburt ein unvergessliches Ereignis und der Alltag mit dem Nachwuchs dann die wahrlich schönste Zeit in ihrem Leben. Nichts ist mehr so, wie es mal war. Plötzlich gibt es ein kleines Baby, wel...
Plötzlich ist das Baby da und das Leben zweier Menschen ändert sich von nun an tiefgreifend. Ab jetzt sind Mann und Frau nicht mehr nur ein verliebtes Pärchen, welches an den Wochenenden um die Häuser zieht und etlichen Hobbys nachgeht, sondern eine kleine Familie, in der Verantw...
Ein gemeinsames Kind zu bekommen ist für viele verliebte Paare die absolute Krönung ihrer Beziehung und das letzte Stück zum Glück. Während eine Schwangerschaft bei einigen eher “zufällig” eintritt, haben andere oftmals größere Probleme, schwanger...
Eine Geburt ist wohl einer der schönsten Momente im Leben einer Frau, aber sicherlich auch einer der schmerzhaftesten. Ein ausgereiftes Baby ist durchschnittlich 52 Zentimeter groß und bahnt sich am Tag der Geburt mit jeder Wehe seinen Weg nach draußen – für die Gebä...
Ein Kind zu bekommen ist für die meisten Paare sicherlich das schönste Glück im Leben und die Krönung ihrer Liebe. Wenn es dann sogar gleich zwei Kinder werden, ist die Freude buchstäblich doppelt so groß und die Spannung auf ein plötzliches Leben zu viert bestimm...
Es gibt Frauen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als ein eigenes Baby, jedoch einfach nicht schwanger werden. Das könnte daran liegen, dass die Eizelle der Frau nur 12 bis 18 Stunden befruchtungsfähig ist und man mit dem Geschlechtsverkehr einfach nicht den richtigen Zeitpunkt erw...
Die beste Nahrung für ein Baby ist bekanntlich die Muttermilch. Sie enthält wichtige Nährstoffe, die das Wachstum und die Entwicklung des Nachwuchses fördern, kostet keinen Cent und ist auch immer vorrätig. Viele frisch gebackene Mamas haben anfangs noch große Probleme...
Die Auswahl an Babykost ist heutzutage enorm. In den Regalen der Supermärkte gibt es unzählig viele Babybreie aus dem Gläschen in verschiedenen Größen sowie mit unterschiedlichen Zutaten für Babys jeden Alters. Da fällt es frisch gebackenen Eltern nicht immer leic...
Viele Eltern nehmen sich heutzutage die Zeit und bereiten ihren Sprösslingen die Babynahrung selber zu. So können sie viele Lebensmittel nach Bedarf auswählen, andere unnötige Zutaten einfach weglassen und den Geschmack von Gerichten entscheidend beeinflussen. Eltern kennen ihre ...
Wenn man in Kürze Nachwuchs erwartet, dann müssen bereits im Voraus viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. Eine davon ist der Vorname des Kindes, über den sich die meisten werdenden Eltern bereits zu Beginn der Schwangerschaft den Kopf zerbrechen. Manche Paare wissen sofort, ...
Es ist erstaunlich, wie schnell ein Baby wächst, welche Fähigkeiten es bereits in den ersten Lebensmonaten entwickelt und wie viele neue Dinge es immer wieder zu beobachten gibt. Das erste Lächeln, mühsame Sitzversuche, der erste Zahn – all dies sind bedeutende Einschnitte ...
Viele Eltern entscheiden sich heutzutage noch immer vermehrt dafür, ihr Baby taufen zu lassen. Das Kind soll durch die Taufe Teil der kirchlichen Gemeinschaft werden und Gottes Segen erhalten. Eine Tauffeier ist immer etwas Besonderes im Leben einer Familie und wird meist groß gefeiert. E...
Sobald ein Baby geboren ist, benötigt es viele wichtige Babysachen, die von den Eltern bereits im Voraus angeschafft werden sollten. Dazu zählen neben zahlreichen Pflegeprodukten natürlich auch Kleidungsstücke für das Kind, die sogar schon in der Geburtsklinik sehr nütz...
Wenn das Baby nach einer anstrengenden Geburt endlich nach Hause kommt, dann soll er sich daheim so richtig wohl fühlen und es ihm gut gehen. Viele Eltern richten das neue Babyzimmer meist mit viel Liebe zum Detail ein, sparen auch nicht an dem einen oder anderen wichtigen Möbelstück ...
Ein kleines Baby benötigt rund um die Uhr Pflege und Aufmerksamkeit, möchte täglich im Arm der Mutter oder des Vaters gewogen werden und die Zeit mit seinen Eltern genießen. Da muss der Beruf für einen längeren Zeitraum auf den zweiten Platz rutschen und eine Karrierep...
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr unüblich, dass der frisch gebackene Vater für eine Zeit lang den Beruf bzw. Job an den Nagel hängt, um sich voll und ganz seinem Nachwuchs zu widmen. Immer mehr Frauen streben eine Karriere an und können Beruf und Kind nur schwer unter einen...
Mit der Geburt eines Kindes steigen auch die Kosten – das merken frisch gebackene Eltern sehr schnell. Oftmals entfällt dann auch noch das Geld eines Elternteils und das Budget wird knapper. Damit Eltern ihre Sprösslinge weiterhin gut versorgen können und ausreichend finanzielle...
Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. Schließlich benötigen sie für die kommenden Monate viel mehr Energie und auch das Baby im Mutterleib möchte heranwachsen sowie gesund zur Welt kommen. Ein sehr wichtiges Vitamin w&au...
Eine Schwangerschaft wird von den meisten Frauen als eine besonders schöne Zeit erlebt, in der sie sich gut fühlen und voller Glückshormone sind. Natürlich ist diese Zeit aber auch nicht immer leicht, denn man nimmt stark an Gewicht zu, leidet häufig unter Müdigkeit und...
Im Normalfall wächst in der Gebärmutter einer Frau ein Baby heran, welches optimal durch die Nabelschnur versorgt wird und mit jedem Schwangerschaftsmonat um einige Zentimeter heranwächst, bis es schließlich nach 40 Wochen geboren werden kann. Es kann aber auch vorkommen, dass g...
Schon das Mutter werden ist nicht unbedingt die einfachste Sache im Leben, aber das Mutter sein ist wohl umso schwieriger und stellt die eine oder andere Frau sicherlich vor große Herausforderungen. Zum Mutter sein ist keine Frau geboren, weshalb es nach der Geburt auch hin und wieder zu gro&s...
Sobald der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Nun gibt es da ein kleines Wesen, welches das Leben seiner Eltern ganz schön auf den Kopf stellt, es aber auch unheimlich bereichert. Ein Neugeborenes hat viele Bedürfnisse und benötigt rund um di...
Viele verliebte Paare entwickeln nach einigen glücklichen Beziehungsjahren den starken Wunsch nach einem eigenen Baby. Meist sind es die Frauen, die sich nach einem Baby sehnen, aber es gibt auch viele Männer, die nun den optimalen Zeitpunkt gekommen sehen, um eine kleine Familie zu gr&uum...
Eine Schwangerschaft dauert in der Regel gute neun Monate, wobei die werdende Mutter jeden Monat zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollte, um das Wachstum und die Entwicklung des ungeborenen Kindes bis zur Geburt kontrollieren zu lassen. Der Facharzt kann anhand seiner Berechnungen genau feststellen, o...
Die Geburt eines Babys ist wohl einer der anstrengendsten, aber auch schönsten Momente im Leben einer Frau. Erst streichelt sie monatelang über ihren runden Babybauch und plötzlich hält sie ihren kleinen Nachwuchs nach einer kräftezehrenden Entbindung in den Armen – un...
Die meisten Frauen leiden während ihrer Schwangerschaft an Heißhungerattacken, haben ungewöhnliche Essgelüste und besondere Abneigungen gegen spezielle Lebensmittel. Das ist auch gut so, denn der Körper stellt sich nun um und signalisiert der werdenden Mutter, dass sie sich...
Die 3. Schwangerschaftswoche ist wohl eine der interessantesten Schwangerschaftswochen, denn in dieser Zeit stellt sich nun endgültig heraus, ob eine Befruchtung erfolgreich war und ein neues Leben im Körper der Frau heranwächst. Der Eisprung, die Befruchtung, der Entwicklungsbeginn d...
Ein kleines Baby braucht besondere Pflege und fühlt sich pudelwohl, wenn Mama und Papa ihm rund um die Uhr Aufmerksamkeit schenken. Ganz egal, ob Wickeln, Füttern oder Baden – nicht immer funktioniert alles sofort reibungslos und es müssen erst einige Tage vergehen, bis man gewi...
Das Wickeln des Nachwuchses gehört in den ersten Monaten mit Sicherheit zur Hauptbeschäftigung von Eltern. Rund acht Windeln täglich benötigt ein kleines Baby, es muss gereinigt und gepudert werden. Natürlich stehen frisch gebackene Eltern oftmals vor großen Herausford...
Blähungen bei Säuglingen und Neugeborenen: Ursachen und Tipps zur Linderung von Blähungen bei Babys!
Wenn Babys auf die Welt kommen, sind sie sehr krankheitsanfällig, denn ihr Immunsystem ist noch nicht ausgereift, ihr Verdauungssystem funktioniert noch nicht richtig und viele fremde Umweltreize wirken auf den kleinen Körper ein. Daher haben Neugeborene und Säuglinge häufig Anpa...
Die Muttermilch ist für das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten das wichtigste und gesündeste Nahrungsmittel. Sie enthält wertvolle Vitamine und Mineralien, die das Wachstum sowie die geistige Entwicklung des Sprösslings optimal fördern und den kleinen Körper mit au...
Vor allem im ersten Lebensjahr machen Babys unheimliche Entwicklungsschübe, wachsen und gedeihen zusehends. Eine gesunde und ausgewogene Babyernährung ist daher besonders wichtig, damit sich Knochen, Zähne und Muskeln gut entwickeln können und der Wonneproppen viel Energie hat, u...
Ab einem gewissen Alter macht die gute Muttermilch das Baby nicht mehr satt und es hat vermehrt Hunger. Nun wird es Zeit, etwas Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen und das Baby so langsam an feste Nahrung zu gewöhnen. Ob selbst zubereitet oder im Supermarkt gekauft – es gibt einige ...
Den richtigen Vornamen für das eigene Baby zu finden ist wahrlich nicht immer einfach, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und die Auswahl an verschiedenen Babynamen genau genommen riesengroß. Viele werdende Eltern zerbrechen sich bereits monatelang vor der Geburt den Kopf,...
Eine gesunde Schwangerschaft dauert durchschnittlich 40 Wochen und wird monatlich von einem erfahrenen Arzt kontrolliert. Es muss immer wieder überprüft werden, ob sich das Baby im Mutterleib gut entwickelt und die werdende Mutter gesund ist. Sämtliche Untersuchungsergebnisse sowie wi...
Für viele Eltern ist die Taufe des Nachwuchses ein ganz besonderes Erlebnis und wird bereits sehr früh äußerst sorgfältig geplant. Das Baby soll ein Mitglied der Kirche sein und sein Leben lang von Gott begleitet werden – die Taufe ist daher ein wichtiger Vorgang und ...
Schon Monate vor der Geburt stöbern viele werdende Eltern gerne in Kinderboutiquen und Kaufhäusern, erwerben mit Freude zahlreiche Babyutensilien, Babykleidung sowie Babyklamotten für den baldigen Nachwuchs. Es ist wichtig, sich bereits vor der Geburt mit ausreichend Stramplern, Babym...
Die Einrichtung des künftigen Babyzimmers ist für viele werdende Eltern eine besondere Freude und wird mit viel Motivation und Ehrgeiz angegangen. Neben der Wahl der Farbe und der vielen dekorativen Highlights, sind vor allem praktische und nützliche Babymöbel sehr wichtig, die g...
Kinder erkranken häufig und durchleben typische Kinderkrankheiten, wie u.a. Windpocken, Mumps oder Röteln. Je nach Alter und mentaler Verfassung des Kindes, zeigen sich charakteristische Symptome, die sofort auf eine bestimmte Krankheit schließen lassen. Fieber ist dabei eine der h&a...
In den ersten Lebensjahren braucht ein Baby rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Meist geht ein Elternteil, Mutter oder Vater, nach der Geburt für einige Wochen in den Mutter- bzw. Vaterschaftsurlaub, um für den Sprössling da zu sein. In über 80 Prozent der Fälle ist es die...
Die Geburt eines Kindes sowie die Elternzeit danach stellen viele Eltern vor große Herausforderungen und sind gar nicht immer so einfach zu bewältigen. Vor allem junge Eltern unterschätzen die Situation häufig, fühlen sich schnell überfordert und allein gelassen. Neben...
Der erste gemeinsame Urlaub als Familie ist sicherlich immer etwas ganz Besonderes. Natürlich kann nun nicht mehr einfach spontan eine Reise gebucht werden, sondern die Bedürfnisse des Kindes spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Reisedomizils. Ein Urlaub mit Baby oder Urlaub m...
Nicht immer ist es einfach, Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Die Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig, die Kinder müssen nach der Schule versorgt werden und das Baby verlangt beinahe rund um die Uhr Aufmerksamkeit – da kann der Alltag schon mal aus dem G...
Auch wenn viele werdende Mütter ihren Beruf lieben und mit viel Engagement täglich an die Arbeit gehen – irgendwann muss trotz allem eine Pause eingelegt werden, denn die Schwangerschaft wird vor allem in den letzten Wochen oftmals sehr belastend und die Frau muss sich nun in Ruhe au...
Die Lieblingsbeschäftigung eines Kindes ist das Spielen. Morgens, mittags, abends – immer wieder greifen Kinder zu ihren Lieblingsspielsachen, sind ganz vertieft in ihrer kunterbunten Welt und haben gemeinsam Spaß, wenn sie Türme bauen oder ein Puzzle zusammenstecken könne...
Viele werdende Eltern können es meist kaum erwarten, sich das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes sagen zu lassen. So können sie viel besser planen, das Zimmer gestalten und sich in aller Ruhe über einen schönen Namen Gedanken machen. Ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoch...
Bereits zu Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels können viele Ärzte erste Prognosen über das Geschlecht des ungeborenen Babys machen, denn die äußeren Geschlechtsorgane bilden sich nun aus und sind auf dem Ultraschallbild meist sichtbar. Mädchen sind etwas schwie...
Für die meisten Eltern ist es ein Segen, medizinisch gesehen ist es eine Risikoschwangerschaft: Die Rede hierbei ist von Zwillingsschwangerschaften, die in Deutschland durchschnittlich 1,2 Prozent aller Schwangerschaften ausmachen. Dabei wachsen gleich zwei Babys im Mutterleib heran, die von de...
Babys benötigen rund um die Uhr Pflege und müssen stets gut umsorgt werden. Das Windeln wechseln gehört in den ersten Lebensmonaten wohl zur Hauptbeschäftigung frisch gebackener Eltern, denn der Nachwuchs verbringt den größten Teil des Tages mit Schlafen, Essen und Ver...
Neugeborene gewöhnen sich erst langsam an ihre neue Umgebung. Lange Zeit verbrachten sie in der warmen Gebärmutter, waren von Umweltreizen abgeschirmt und wurden von der Mutter mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Nun muss sich der kleine Körper an das neue Leben gewöhnen, wa...
Nichts ist für ein Baby gesünder als die Muttermilch – das steht eindeutig fest! Babys erhalten mit jedem Schluck Muttermilch wertvolle Vitamine und Nährstoffe, die sich sehr positiv auf die körperliche sowie auch geistige Entwicklung auswirken. Die Beziehung zwischen Mutte...
Für viele Schwangere vergehen die 40 Schwangerschaftswochen wie im Fluge. Eben noch hielten sie den positiven Schwangerschaftstest in der Hand, nun ist der Bauch schon kugelrund und der Geburtstermin rückt immer näher. Die Freude auf den Nachwuchs ist natürlich groß, aber d...
Oft sagt man, “Schwangere müssen für zwei essen!”, was jedoch nicht wirklich der Wahrheit entspricht. Vielmehr sollte es heißen, “Schwangere müssen doppelt so gut essen!”, denn schließlich müssen sie ihre Energie nun teilen und ein heranwachsen...
“Wir sind schwanger!” – Dieser Satz verändert das Leben eines Paares schlagartig. Während die schwangere Frau in den ersten Wochen wahrscheinlich mit Morgenübelkeit und Stimmungsschwankungen zu kämpfen hat, ist der werdende Vater meist total euphorisch und stolz...
Bereits Monate vor der Geburt richten viele werdende Eltern das künftige Babyzimmer ihres Sprösslings ein. Von praktischen Möbeln, über Spielzeug und Dekorationen bis hin zu nützlichen Accessoires - ein Baby hat eine Menge Bedürfnisse und fühlt sich nur in einem li...
Die Geburt ist sicherlich eines der aufregendsten und bedeutendsten Ereignisse im Leben eines Paares. Neun Monate lang trägt man ein kleines Wesen unter dem Herzen, bis schließlich der Tag der Geburt immer näher rückt und die Anspannung immer größer wird. Es ist v&oum...
Obwohl der dicke Bauch noch kaum sichtbar ist, lieben viele werdende Mütter bereits jetzt schon das aufregende Baby-Shopping und können gar nicht genügend Kleidungsstücke für ihren kleinen Wonneproppen bekommen. Die Auswahl an Stramplern, Bodys, Höschen und Pullovern is...
Säuglinge und Babys haben besondere Bedürfnisse, vor allem wenn es um die Ernährung geht. Sie benötigen wichtige Nährstoffe, Vitamine und Abwehrstoffe, damit der kleine Körper gut wachsen und gedeihen kann. Mit der Muttermilch bekommen Säuglinge in den ersten Monat...
Wenn der Nachwuchs ungefähr sechs Monate alt ist, beginnen viele Eltern mit dem Füttern von Beikost. Die Muttermilch sättigt das schnell wachsende Kind einfach nicht mehr und der Nährstoffbedarf muss gedeckt werden - daher greifen viele Eltern auf ausgewogene und wohlschmeckende ...
Bereits mit Feststellung der Schwangerschaft machen sich die meisten glücklichen Paare daran, einen passenden Vornamen für den Nachwuchs zu finden. Auch wenn sie nicht einmal das Geschlecht des Kindes wissen, machen sie sich Gedanken darüber, welcher Name wohl am besten passen kö...
Sofort nach der Geburt wird der kleine Nachwuchs von Kinderärzten und Hebammen durchgecheckt, gewogen und gemessen. In den meisten Fällen sind die Neugeborenen zwar etwas geschwächt, aber dennoch gesund und können der frisch gebackenen Mutter sofort auf die Brust gelegt werden. I...
Originelle Taufgeschenke für den Täufling: Ideen und Anregungen für Geschenke zur Taufe eines Babys!
Die Taufe ist eines der größten Highlights im Leben eines Kindes, obwohl es sich später meist gar nicht wirklich daran erinnern kann, weil es eben sehr klein war. Viele gläubige Eltern entscheiden sich noch immer dafür, ihren Wonneproppen im Babyalter taufen zu lassen, um i...
Noch bevor der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt, machen sich viele werdende Eltern euphorisch daran, das Babyzimmer auszustatten und zu gestalten. Natürlich müssen viele Anschaffungen gemacht werden, denn ein Baby hat bereits Ansprüche, benötigt kindgerechte Babymöbel u...
“Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr!” – Diese Aussage hat sicherlich schon jeder einmal gehört und in den meisten Fällen hat sie sich auch bewahrheitet. Doch auch das Eltern werden ist eine herausfordernde und spannende Zeit, die so einigen künf...
In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen sehr jung Mutter werden. Vor allem in den sozialen Brennpunkten nimmt die Zahl der Teenagermütter immer mehr zu, denn Mädchen werden kaum mehr richtig aufgeklärt, sind frühreif und legen auf eine sicher...
Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, bereuen die meisten glücklichen Paare nicht, denn Kinder bereichern das Leben, machen Spaß und sind die Krönung einer guten Beziehung. Dennoch kommen romantische Stunden in den ersten Monaten nach der Geburt des Nachwuchses sicherlich z...
Deutschland gilt als sozialer Staat, der vor allem Familien mit Kindern finanziell unter die Arme greift. Den meisten Eltern stehen finanzielle Hilfen zu, welche die grundlegende Versorgung und das Wohlergehen des Nachwuchses sichern sollen. Neben dem Kindergeld, welches bis zur Vollendung des 18. L...
Der Kaiserschnitt zählt mittlerweile zu den Routine-Eingriffen und wird häufig sogar auf eigenen Wunsch der werdenden Mutter durchgeführt. Rund 30 Prozent aller in Deutschland geborenen Kinder werden jedes Jahr per Kaiserschnitt geholt – Tendenz steigend. Ein Kaiserschnitt ist d...
Die Geburt ist eines der aufregendsten und zugleich anstrengendsten Ereignisse im Leben einer Frau. Oftmals liegt sie stundenlang in den Wehen, hat starke Schmerzen und durchlebt eine emotionale Berg- und Talfahrt, die jedoch schnell vergessen ist, sobald das Baby dann in ihren Armen liegt. Mittlerw...
“Hurra, wir sind schwanger!” – Das sind in den meisten Fällen wohl die ersten Worte nach dem Besuch beim Frauenarzt. Kaum hat man die freudige Botschaft verkündet, geht es für die werdenden Eltern auch schon los mit der Planung. Wie gestalten wir das Kinderzimmer? Wa...
Obwohl die Zahl der Zwillingsgeburten in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit gleich zwei Kindern noch eher eine Seltenheit und für die werdenden Eltern mit viel Anspannung, aber auch Aufregung verbunden. Zwillinge bedeuten zwar doppeltes ...
Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine sehr aufregende Zeit im Leben. Heißhungerattacken, ein wachsender Bauch und schließlich die ersten Bewegungen des Babys im Mutterleib – jeder der neun Schwangerschaftsmonate bzw. jede der rund 42 Schwangerschaftswochen ist b...
In den ersten sechs Lebensmonaten kommt es häufig vor, dass Säuglinge einen Schnupfen bekommen, denn das Immunsystem ist noch nicht völlig ausgereift und besonders anfällig für Bakterien und Keime. Auch häufige Temperaturwechsel kann der kleine Körper nur schwer ve...
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Muttermilch die perfekte Nahrung für den Nachwuchs in den ersten Lebensmonaten ist. Sie enthält wichtige Nährstoffe und Vitamine, macht das Baby weniger anfällig für Krankheiten, ist immer vorrätig, optimal temperiert und sehr s&au...
In den ersten Lebensmonaten ist die Muttermilch für das Baby die wohl beste und gesündeste Nahrung überhaupt. Täglich wird der Säugling an die Brust gelegt, kann in aller Ruhe seinen Hunger stillen und dabei die Zweisamkeit mit der Mama in vollen Zügen genießen. I...
Ungefähr mit sechs Monaten sollten Babys an Beikost gewöhnt werden. Die Milch allein macht nicht mehr satt und der Bedarf an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien steigt stetig an, sodass neben dem Stillen oder Füttern von Säuglingsmilch in jedem Fall erste Breie auf dem Spe...
Vornamen, Babynamen und Kindernamen allerlei: Der lange Weg bis zum optimalen Vornamen für Ihr Kind!
Schon mit Feststellung der Schwangerschaft durch den Frauenarzt geht für viele künftige Elternpaare das erste Grübeln los: Wie soll der Nachwuchs heißen? Welche Vornamen sind gerade in Mode? Soll es einen Doppelnamen haben? Spätestens sobald feststeht, ob es ein Junge oder ...
In den ersten Lebenswochen wird Ihr Sprössling sicherlich die meiste Zeit am Tag schlafen und kann mit bereits gekauftem Baby-Spielzeug noch nicht wirklich viel anfangen. Zunächst ist es damit beschäftigt, sich in der großen Welt einzuleben, braucht Mamas Nähe und viel Zuwe...
In den ersten Lebensmonaten machen Babys viele große Entwicklungsschritte, an denen sich Eltern fast täglich aufs Neue erfreuen. Erst kommt das Lächeln, dann wird im Takt in die Hände geklatscht und mit dem ersten Geburtstag können viele Babys bereits ohne Hilfe stehen. Doc...
Viele Menschen setzen heutzutage auf Wellness, wollen hin und wieder vom stressigen Alltag abschalten und sich so richtig verwöhnen lassen. Ob der Gang in die Sauna, wohltuende Massagen oder sanfte Bewegungen im Wasser - nicht nur Erwachsenen tun die zahlreichen Wellnessangebote richtig gut, so...