Viele werdende Eltern beginnen früh mit dem Kauf von Babykleidung und richten das Kinderzimmer mehrere Wochen vor der Geburt mit viel Liebe ein. Rosa oder blau? Das ist dabei die Frage, die meist brennend interessiert. Wird es ein Mädchen oder doch lieber ein Junge? Heutzutage ist es...
Artikel zum Schlagwort "Eltern"
Mehrlingsgeburten sind heutzutage keine Seltenheit mehr – nicht zuletzt aufgrund der innovativen Medizin, in der künstliche Befruchtungen mittlerweile häufig angewendet werden und vermehrt zu Mehrlingsschwangerschaften führen. Zwillinge sind etwas ganz Besonderes und für je...
Die ersten Wochen nach der Geburt sind für frisch gebackene Eltern sicherlich besonders aufregend. Endlich wird das hübsch dekorierte Kinderzimmer bezogen und das neue Leben zu dritt kann nun so richtig losgehen. Säuglinge verbringen in den ersten Lebenswochen die meiste Zeit damit, z...
Säuglinge müssen in den ersten Lebensmonaten viel wachsen, ihr Immunsystem stärken und reichlich an Gewicht zulegen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung daher gerade in dieser Zeit besonders wichtig, damit sich der Nachwuchs prächtig entwickeln kann, zu Kräften ko...
Schon mit der Feststellung der Schwangerschaft beginnt für viele Paare das große Grübeln: Wie soll der Nachwuchs denn eigentlich heißen? Sobald dann das Geschlecht des ungeborenen Babys feststeht, wird fast täglich über einen potentiellen Vornamen bzw. Babynamen f&uum...
Gerade hielt man das kleine frisch geborene Wesen noch in den Armen, schon ist es innerhalb weniger Monate zu einem echten Wonneproppen herangewachsen: Besonders in den ersten zwölf Lebensmonaten macht ein Baby einen enormen Entwicklungsschub bzw. herausragende Entwicklungsfortschritte – ...
Die Taufe Ihres Babys: Wissenswertes rund um die Tauffeier sowie das allgemeine Sakrament der Taufe!
Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihren Nachwuchs taufen zu lassen. Das war bereits vor vielen Jahrzehnten so und ist auch noch heute für viele gläubige Familien besonders wichtig. Zwar ist eine Taufe nicht unumstritten, da viele Kritiker der Meinung sind, das Kind müsse selbe...
Die meisten Eltern stöbern bereits Monate vor der Geburt in den Babygeschäften, lassen sich zum Thema Babyausstattung bzw. Babymode beraten und kaufen die erste Babybekleidung. Auch Freunde und Familienmitglieder kaufen gerne für das baldige Familienmitglied ein und nicht selten haben...
Wochen bevor das Baby das Licht der Welt erblickt, machen sich viele werdende Eltern mit Mühe daran, das Babyzimmer für das neue Familienmitglied herzurichten. Ein süßes Babybett, eine Wickelkommode und viele weitere Babymöbel dürfen in einem Babyzimmer keinesfalls feh...
Ist der kleine Wonneproppen erstmal aus dem Babyalter herausgewachsen, ist es für Eltern gar nicht immer so leicht, mit ihm umzugehen. Das Kleinkind hat nun seinen eigenen Kopf, weiß sich gut durchzusetzen und kann auch seine Eltern meist hervorragend einschätzen. Zudem kann es seine...
Eine gute Ernährung ist gerade für Kinder besonders wichtig, denn sie befinden sich noch im Wachstum, benötigen viele Vitamine und Mineralien, damit sie sich weiterhin gut entwickeln und auch ihre geistige Leistungsfähigkeit gefördert wird. Gerade in der heutigen Gesellschaf...
Ab einem gewissen Alter interessiert sich der Nachwuchs für Gleichaltrige, spielt gerne mit anderen Personen und erkundet seine Umwelt immer wieder mit großen Augen aufs Neue. Das eigene Kinderzimmer ist nicht mehr wirklich sehr interessant, das Spielzeug der größeren Geschwist...
Ein wenige Wochen altes Baby ist noch sehr hilflos und auf die Fürsorge und Pflege seiner Eltern angewiesen. Erst mit ungefähr einem Jahr zeigt sich deutlich, wie weltoffen und neugierig Kleinkinder auf ihre Umwelt sind. Eltern müssen ihren Sprösslingen natürlich eine Menge ...
Eine große Schultüte, ein Schulranzen voll bepackt mit Utensilien für die Schule und ein breites Lächeln auf dem Gesicht des Nachwuchses – so sieht wohl der erste Schultag aus, der ein unvergessliches Ereignis im Leben eines jeden Kindes darstellt. Nicht nur die Einschulun...
Kinder sind besonders anfällig für Infektionskrankheiten, denn ihr Immunsystem ist noch nicht komplett gereift und im Laufe ihres bisherigen Lebens haben sie auch noch nicht genügend Antikörper gegen bestimmte Viren und Krankheiten bilden können. Zudem haben Kinder viel Kont...
Der erste Geburtstag ist sicherlich etwas ganz Besonderes – nicht nur für das Kleinkind selbst, sondern auch für seine Eltern, die zum ersten Mal eine große Kinderparty planen und ihrem Wonneproppen einen unvergesslichen Tag bescheren möchten. Neben vielen kleinen Gäs...
Gerade eben erst einen Schwangerschaftstest gemacht und neun Monate später hält man den kleinen Nachwuchs im Arm. Die Zeit vergeht meist wie im Fluge und oftmals haben Eltern das Gefühl, sie hatten gar nicht wirklich genügend Zeit, um sich auf das neue Leben zu dritt so richtig e...
“Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.” – diese Aussage hört man nicht allzu selten, aber ob sie auf jeden Mann zutrifft, ist fraglich. Viele Männer wünschen sich nichts sehnlicher als ein Baby, sind aber nicht in der Lage, eines zu zeugen. Andere l...
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft eine besondere Phase im Leben, die anstehende Geburt ein unvergessliches Ereignis und der Alltag mit dem Nachwuchs dann die wahrlich schönste Zeit in ihrem Leben. Nichts ist mehr so, wie es mal war. Plötzlich gibt es ein kleines Baby, wel...
Plötzlich ist das Baby da und das Leben zweier Menschen ändert sich von nun an tiefgreifend. Ab jetzt sind Mann und Frau nicht mehr nur ein verliebtes Pärchen, welches an den Wochenenden um die Häuser zieht und etlichen Hobbys nachgeht, sondern eine kleine Familie, in der Verantw...
Jedes Paar, welches Kinder in die Welt setzt oder auch adoptiert, hat in Deutschland das Recht, staatliche Zahlungen zu erhalten. Dabei ist es erst einmal ganz egal, ob der Vater ein reicher Immobilienmakler ist oder die Mutter einen Aushilfsjob als Reinigungskraft besitzt – allgemein gesagt w...
Der erste gemeinsame Urlaub mit der ganzen Familie ist sicherlich besonders aufregend und wird meist bereits Monate im Voraus sorgfältig geplant. Mit Babys zu verreisen ist nicht immer ganz einfach, denn es stehen lange Reisewege an, Eltern müssen sich mit zusätzlichem Gepäck abs...
Wenn Kinder einen Tag lang mal keinen Appetit haben, dann ist dies nicht immer unbedingt besorgniserregend. Wenn sie aber einen ganzen Tag lang nicht spielen wollen, dann sollte man sich als Eltern sehr wohl Gedanken machen. Grund hierfür: Kinder würden am liebsten von morgens bis abends s...
Bereits in den meisten Kindergärten befinden sich riesige Maltische, an denen ambitionierte Erzieher mit ihren Sprösslingen sitzen und bunte Papierflieger basteln; in der Schule wird gemeinsam ein hübscher Kalender kreiert, der am Muttertag stolz überreicht wird und auch daheim s...
Familienzeit ist mitunter die schönste und lustigste Zeit für Kinder. Ganz allein mit Mama, Papa und den Geschwistern amüsante Ausflüge machen, draußen herumtoben oder drinnen gemeinsam basteln oder spielen – der ultimative Freizeitspaß mit der ganzen Familie da...
Ein Kind zu bekommen ist für die meisten Paare sicherlich das schönste Glück im Leben und die Krönung ihrer Liebe. Wenn es dann sogar gleich zwei Kinder werden, ist die Freude buchstäblich doppelt so groß und die Spannung auf ein plötzliches Leben zu viert bestimm...
Die Auswahl an Babykost ist heutzutage enorm. In den Regalen der Supermärkte gibt es unzählig viele Babybreie aus dem Gläschen in verschiedenen Größen sowie mit unterschiedlichen Zutaten für Babys jeden Alters. Da fällt es frisch gebackenen Eltern nicht immer leic...
Viele Eltern nehmen sich heutzutage die Zeit und bereiten ihren Sprösslingen die Babynahrung selber zu. So können sie viele Lebensmittel nach Bedarf auswählen, andere unnötige Zutaten einfach weglassen und den Geschmack von Gerichten entscheidend beeinflussen. Eltern kennen ihre ...
Wenn man in Kürze Nachwuchs erwartet, dann müssen bereits im Voraus viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. Eine davon ist der Vorname des Kindes, über den sich die meisten werdenden Eltern bereits zu Beginn der Schwangerschaft den Kopf zerbrechen. Manche Paare wissen sofort, ...
Viele Eltern entscheiden sich heutzutage noch immer vermehrt dafür, ihr Baby taufen zu lassen. Das Kind soll durch die Taufe Teil der kirchlichen Gemeinschaft werden und Gottes Segen erhalten. Eine Tauffeier ist immer etwas Besonderes im Leben einer Familie und wird meist groß gefeiert. E...
Sobald ein Baby geboren ist, benötigt es viele wichtige Babysachen, die von den Eltern bereits im Voraus angeschafft werden sollten. Dazu zählen neben zahlreichen Pflegeprodukten natürlich auch Kleidungsstücke für das Kind, die sogar schon in der Geburtsklinik sehr nütz...
Wenn das Baby nach einer anstrengenden Geburt endlich nach Hause kommt, dann soll er sich daheim so richtig wohl fühlen und es ihm gut gehen. Viele Eltern richten das neue Babyzimmer meist mit viel Liebe zum Detail ein, sparen auch nicht an dem einen oder anderen wichtigen Möbelstück ...
Es gibt Krankheiten, die bekommt ein Mensch nur ein einziges Mal im Leben – dann ist er dagegen immun. Da man meist als Kind daran erkrankt, werden sie auch als Kinderkrankheiten bezeichnet. Windpocken, Masern, Mumps und auch Röteln bzw. Ringelröteln gehören zu solchen Kinderkra...
Der eigene Geburtstag bzw. Kindergeburtstag ist jedes Jahr ein absolutes Highlight im Leben eines Kindes. Es darf an diesem besonderen Tag seine ganzen Freunde einladen, viel Süßes essen und bekommt tolle Geschenke. In den meisten Fällen sind es die Eltern, die alles rund um den Kind...
Kinder müssen wachsen, brauchen viel Energie und ausreichend Vitamine – daher ist ein gesunder Speiseplan für den Nachwuchs besonders wichtig. Nicht immer haben es Eltern sehr leicht, denn viele Kinder sind sehr dickköpfig und verschmähen all das, was gesund ist. Gemüs...
Ein Kind zu erziehen ist sicherlich nicht die einfachste Sache im Leben, denn hierfür gibt es kein Patentrezept und Erziehungswissen ist Eltern leider nicht angeboren. Jedes Kind ist anders, stellt seine Familie vor unterschiedliche Herausforderungen, hat individuelle Charaktereigenschaften und...
Neben vielen Spielmöglichkeiten und Bastelstunden für Kinder wird in den meisten Kindergärten vor allem gerne getanzt und gesungen. Viele bekannte Melodien und klassische Kinderlieder ertönen heute immer wieder aus den Radios, Kinder tanzen gemeinsam und singen mit Begeisterung j...
Kinder können es meist gar nicht erwarten, endlich in die Schule zu kommen. Sie beobachten mit Vorliebe die größeren Geschwister beim Hausarbeiten machen und bewundern den riesigen Schulranzen, der gerne in die Ecke geschmissen wird. Mit fünf oder sechs Jahren werden Kinder in d...
Ein kleines Baby benötigt rund um die Uhr Pflege und Aufmerksamkeit, möchte täglich im Arm der Mutter oder des Vaters gewogen werden und die Zeit mit seinen Eltern genießen. Da muss der Beruf für einen längeren Zeitraum auf den zweiten Platz rutschen und eine Karrierep...
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr unüblich, dass der frisch gebackene Vater für eine Zeit lang den Beruf bzw. Job an den Nagel hängt, um sich voll und ganz seinem Nachwuchs zu widmen. Immer mehr Frauen streben eine Karriere an und können Beruf und Kind nur schwer unter einen...
Mit der Geburt eines Kindes steigen auch die Kosten – das merken frisch gebackene Eltern sehr schnell. Oftmals entfällt dann auch noch das Geld eines Elternteils und das Budget wird knapper. Damit Eltern ihre Sprösslinge weiterhin gut versorgen können und ausreichend finanzielle...
Mit Kindern zu verreisen ist sicherlich etwas ganz Besonderes, aber auch mit viel Stress verbunden. Schon das Packen und die Organisation des Urlaubes bedürfen einer guten Planung und Eltern haben es sicherlich nicht immer so leicht. Das Lieblingskuscheltier der Tochter, Unterhaltungsmögli...
Nicht immer hält eine Ehe ein Leben lang und manchmal ist eine Scheidung für Mann und Frau wohl die beste Lösung – vor allem, wenn das Zusammenleben einfach nicht mehr klappen will. Oftmals sind auch Kinder im Spiel, die nicht selten die Leidtragenden in solchen Familienstreiter...
Schon seit vielen Jahrzehnten steht Holzspielzeug ganz weit oben auf der Liste der beliebtesten Spielwaren weltweit. Auch noch heute ist es, trotz zunehmender Elektronik, in vielen Kinderzimmern ein fester Bestandteil und nicht wegzudenken. Für viele Eltern und Erzieher ist Holzspielzeug ein p&...
Im Kindergarten wird eine bunte Laterne zusammengeklebt, in der Schule ein hübsches Muttertagsgeschenk kreiert – das Basteln macht Kindern sehr großen Spaß und fördert das motorische Geschick sowie geistige Fähigkeiten enorm. Mit den vielen farbenfrohen Accessoires, ...
Wenn die Kinder aus dem Kleinkindalter herausgewachsen sind, dann lohnt sich in jedem Fall ein Besuch im Freizeitpark. Auf einem großen Gelände reihen sich hier spektakuläre Fahrgeschäfte, Shows, Ausstellungen und Shops dicht aneinander und die Besucher können für eine...
Im Normalfall wächst in der Gebärmutter einer Frau ein Baby heran, welches optimal durch die Nabelschnur versorgt wird und mit jedem Schwangerschaftsmonat um einige Zentimeter heranwächst, bis es schließlich nach 40 Wochen geboren werden kann. Es kann aber auch vorkommen, dass g...
Schon das Mutter werden ist nicht unbedingt die einfachste Sache im Leben, aber das Mutter sein ist wohl umso schwieriger und stellt die eine oder andere Frau sicherlich vor große Herausforderungen. Zum Mutter sein ist keine Frau geboren, weshalb es nach der Geburt auch hin und wieder zu gro&s...
Sobald der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Nun gibt es da ein kleines Wesen, welches das Leben seiner Eltern ganz schön auf den Kopf stellt, es aber auch unheimlich bereichert. Ein Neugeborenes hat viele Bedürfnisse und benötigt rund um di...
Viele verliebte Paare entwickeln nach einigen glücklichen Beziehungsjahren den starken Wunsch nach einem eigenen Baby. Meist sind es die Frauen, die sich nach einem Baby sehnen, aber es gibt auch viele Männer, die nun den optimalen Zeitpunkt gekommen sehen, um eine kleine Familie zu gr&uum...
Ein kleines Baby braucht besondere Pflege und fühlt sich pudelwohl, wenn Mama und Papa ihm rund um die Uhr Aufmerksamkeit schenken. Ganz egal, ob Wickeln, Füttern oder Baden – nicht immer funktioniert alles sofort reibungslos und es müssen erst einige Tage vergehen, bis man gewi...
Das Wickeln des Nachwuchses gehört in den ersten Monaten mit Sicherheit zur Hauptbeschäftigung von Eltern. Rund acht Windeln täglich benötigt ein kleines Baby, es muss gereinigt und gepudert werden. Natürlich stehen frisch gebackene Eltern oftmals vor großen Herausford...
Blähungen bei Säuglingen und Neugeborenen: Ursachen und Tipps zur Linderung von Blähungen bei Babys!
Wenn Babys auf die Welt kommen, sind sie sehr krankheitsanfällig, denn ihr Immunsystem ist noch nicht ausgereift, ihr Verdauungssystem funktioniert noch nicht richtig und viele fremde Umweltreize wirken auf den kleinen Körper ein. Daher haben Neugeborene und Säuglinge häufig Anpa...
Vor allem im ersten Lebensjahr machen Babys unheimliche Entwicklungsschübe, wachsen und gedeihen zusehends. Eine gesunde und ausgewogene Babyernährung ist daher besonders wichtig, damit sich Knochen, Zähne und Muskeln gut entwickeln können und der Wonneproppen viel Energie hat, u...
Den richtigen Vornamen für das eigene Baby zu finden ist wahrlich nicht immer einfach, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und die Auswahl an verschiedenen Babynamen genau genommen riesengroß. Viele werdende Eltern zerbrechen sich bereits monatelang vor der Geburt den Kopf,...
Für viele Eltern ist die Taufe des Nachwuchses ein ganz besonderes Erlebnis und wird bereits sehr früh äußerst sorgfältig geplant. Das Baby soll ein Mitglied der Kirche sein und sein Leben lang von Gott begleitet werden – die Taufe ist daher ein wichtiger Vorgang und ...
Schon Monate vor der Geburt stöbern viele werdende Eltern gerne in Kinderboutiquen und Kaufhäusern, erwerben mit Freude zahlreiche Babyutensilien, Babykleidung sowie Babyklamotten für den baldigen Nachwuchs. Es ist wichtig, sich bereits vor der Geburt mit ausreichend Stramplern, Babym...
Die Einrichtung des künftigen Babyzimmers ist für viele werdende Eltern eine besondere Freude und wird mit viel Motivation und Ehrgeiz angegangen. Neben der Wahl der Farbe und der vielen dekorativen Highlights, sind vor allem praktische und nützliche Babymöbel sehr wichtig, die g...
In den ersten Lebensjahren macht ein Kind unbeschreiblich viele Entwicklungsfortschritte, entdeckt viel Neues und bringt seine Eltern immer wieder ins Staunen. Manchmal hat man das Gefühl, als könne man dem Nachwuchs beim Wachsen zusehen, weil fast täglich neue Fertigkeiten entwickelt...
Kinder erkranken häufig und durchleben typische Kinderkrankheiten, wie u.a. Windpocken, Mumps oder Röteln. Je nach Alter und mentaler Verfassung des Kindes, zeigen sich charakteristische Symptome, die sofort auf eine bestimmte Krankheit schließen lassen. Fieber ist dabei eine der h&a...
Nicht jedes Elternpaar kann sich nach der Geburt ihres Kindes eine mehrmonatige Auszeit von der Arbeit leisten, denn schließlich muss das Geld für die kleine Familie angeschafft werden. Zum Glück gibt es heute viele Möglichkeiten, Babys und Kinder für einige Stunden in gute...
Der eigene Geburtstag ist für die meisten Kinder immer besonders aufregend, denn es dürfen viele Freunde zum Spielen kommen, es gibt Geschenke und leckere Naschereien, die sonst eher nicht auf dem Tisch stehen. Die Eltern dekorieren, basteln und kochen für ihren kleinen Sprösslin...
In den ersten Lebensjahren braucht ein Baby rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Meist geht ein Elternteil, Mutter oder Vater, nach der Geburt für einige Wochen in den Mutter- bzw. Vaterschaftsurlaub, um für den Sprössling da zu sein. In über 80 Prozent der Fälle ist es die...
Die Geburt eines Kindes sowie die Elternzeit danach stellen viele Eltern vor große Herausforderungen und sind gar nicht immer so einfach zu bewältigen. Vor allem junge Eltern unterschätzen die Situation häufig, fühlen sich schnell überfordert und allein gelassen. Neben...
Der erste gemeinsame Urlaub als Familie ist sicherlich immer etwas ganz Besonderes. Natürlich kann nun nicht mehr einfach spontan eine Reise gebucht werden, sondern die Bedürfnisse des Kindes spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Reisedomizils. Ein Urlaub mit Baby oder Urlaub m...
Auch Kinder haben Ansprüche, müssen täglich versorgt werden, benötigen Kleidung und Schulmaterialien. Die Eltern sind in den ersten 18 Lebensjahren und oftmals auch darüber hinaus für ihre Sprösslinge finanziell verantwortlich und sorgen dafür, dass deren Bed&...
Nicht immer ist es einfach, Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Die Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig, die Kinder müssen nach der Schule versorgt werden und das Baby verlangt beinahe rund um die Uhr Aufmerksamkeit – da kann der Alltag schon mal aus dem G...
Auch wenn viele werdende Mütter ihren Beruf lieben und mit viel Engagement täglich an die Arbeit gehen – irgendwann muss trotz allem eine Pause eingelegt werden, denn die Schwangerschaft wird vor allem in den letzten Wochen oftmals sehr belastend und die Frau muss sich nun in Ruhe au...
Eine Ehe hält nicht immer ewig und Beziehungen können scheitern. Das ist für Mann und Frau meist bitter – vor allem, wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind, die von beiden Seiten geliebt werden. In vielen Fällen kommt das getrennte Elternpaar auf eine gütliche Einigung, ...
Wenn der Nachwuchs alt genug ist und beginnt, seine Umwelt mit großen Augen wahrzunehmen, dann ist es Zeit für spannende Ausflüge mit der ganzen Familie. Es gibt so viele Dinge, die man mit Kindern unternehmen kann – von Freizeitangeboten in der Natur, über tolle Parks und...
Bereits im Kindergarten wird mit den Kindern viel und gerne gebastelt. Vor allem zu bestimmten Festtagen und Anlässen, wie Weihnachten, Ostern oder Muttertag, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen; die Auswahl an Motiven, Malvorlagen, Skizzen, Bast...
Viele werdende Eltern können es meist kaum erwarten, sich das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes sagen zu lassen. So können sie viel besser planen, das Zimmer gestalten und sich in aller Ruhe über einen schönen Namen Gedanken machen. Ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoch...
Das Familienrecht bestimmt rechtliche Grundlagen von Personen, die durch Ehe, Partnerschaft, Familie und Verwandtschaft zueinander in Verbindung stehen. Es beinhaltet u.a. Vorschriften über das Eingehen und Aufheben von Ehen, beschäftigt sich mit dem Thema Unterhalt und Sorgerecht sowie Vo...
Bereits zu Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels können viele Ärzte erste Prognosen über das Geschlecht des ungeborenen Babys machen, denn die äußeren Geschlechtsorgane bilden sich nun aus und sind auf dem Ultraschallbild meist sichtbar. Mädchen sind etwas schwie...
Für die meisten Eltern ist es ein Segen, medizinisch gesehen ist es eine Risikoschwangerschaft: Die Rede hierbei ist von Zwillingsschwangerschaften, die in Deutschland durchschnittlich 1,2 Prozent aller Schwangerschaften ausmachen. Dabei wachsen gleich zwei Babys im Mutterleib heran, die von de...
Babys benötigen rund um die Uhr Pflege und müssen stets gut umsorgt werden. Das Windeln wechseln gehört in den ersten Lebensmonaten wohl zur Hauptbeschäftigung frisch gebackener Eltern, denn der Nachwuchs verbringt den größten Teil des Tages mit Schlafen, Essen und Ver...
Neugeborene gewöhnen sich erst langsam an ihre neue Umgebung. Lange Zeit verbrachten sie in der warmen Gebärmutter, waren von Umweltreizen abgeschirmt und wurden von der Mutter mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Nun muss sich der kleine Körper an das neue Leben gewöhnen, wa...
Eine Schwangerschaft dauert durchschnittlich 266 Tage, also 38 Wochen. Der Eisprung der Frau sowie der Tag der erfolgreichen Befruchtung sind dabei Ausgangspunkt der Schwangerschaft, wobei fast 90 Prozent aller Frauen nicht wissen, wann genau ihr Eisprung stattgefunden hat. Daher dient der erste Tag...
Für viele Schwangere vergehen die 40 Schwangerschaftswochen wie im Fluge. Eben noch hielten sie den positiven Schwangerschaftstest in der Hand, nun ist der Bauch schon kugelrund und der Geburtstermin rückt immer näher. Die Freude auf den Nachwuchs ist natürlich groß, aber d...
“Wir sind schwanger!” – Dieser Satz verändert das Leben eines Paares schlagartig. Während die schwangere Frau in den ersten Wochen wahrscheinlich mit Morgenübelkeit und Stimmungsschwankungen zu kämpfen hat, ist der werdende Vater meist total euphorisch und stolz...
Bereits Monate vor der Geburt richten viele werdende Eltern das künftige Babyzimmer ihres Sprösslings ein. Von praktischen Möbeln, über Spielzeug und Dekorationen bis hin zu nützlichen Accessoires - ein Baby hat eine Menge Bedürfnisse und fühlt sich nur in einem li...
Obwohl der dicke Bauch noch kaum sichtbar ist, lieben viele werdende Mütter bereits jetzt schon das aufregende Baby-Shopping und können gar nicht genügend Kleidungsstücke für ihren kleinen Wonneproppen bekommen. Die Auswahl an Stramplern, Bodys, Höschen und Pullovern is...
Säuglinge und Babys haben besondere Bedürfnisse, vor allem wenn es um die Ernährung geht. Sie benötigen wichtige Nährstoffe, Vitamine und Abwehrstoffe, damit der kleine Körper gut wachsen und gedeihen kann. Mit der Muttermilch bekommen Säuglinge in den ersten Monat...
Wenn der Nachwuchs ungefähr sechs Monate alt ist, beginnen viele Eltern mit dem Füttern von Beikost. Die Muttermilch sättigt das schnell wachsende Kind einfach nicht mehr und der Nährstoffbedarf muss gedeckt werden - daher greifen viele Eltern auf ausgewogene und wohlschmeckende ...
Bereits mit Feststellung der Schwangerschaft machen sich die meisten glücklichen Paare daran, einen passenden Vornamen für den Nachwuchs zu finden. Auch wenn sie nicht einmal das Geschlecht des Kindes wissen, machen sie sich Gedanken darüber, welcher Name wohl am besten passen kö...
Sofort nach der Geburt wird der kleine Nachwuchs von Kinderärzten und Hebammen durchgecheckt, gewogen und gemessen. In den meisten Fällen sind die Neugeborenen zwar etwas geschwächt, aber dennoch gesund und können der frisch gebackenen Mutter sofort auf die Brust gelegt werden. I...
Originelle Taufgeschenke für den Täufling: Ideen und Anregungen für Geschenke zur Taufe eines Babys!
Die Taufe ist eines der größten Highlights im Leben eines Kindes, obwohl es sich später meist gar nicht wirklich daran erinnern kann, weil es eben sehr klein war. Viele gläubige Eltern entscheiden sich noch immer dafür, ihren Wonneproppen im Babyalter taufen zu lassen, um i...
Noch bevor der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt, machen sich viele werdende Eltern euphorisch daran, das Babyzimmer auszustatten und zu gestalten. Natürlich müssen viele Anschaffungen gemacht werden, denn ein Baby hat bereits Ansprüche, benötigt kindgerechte Babymöbel u...
Mit dem zweiten Lebensjahr des Nachwuchses beginnt für viele Eltern eine sehr nervenaufreibende Zeit, denn das Kind befindet sich nun in der sogenannten Trotzphase, die wahrlich nicht immer leicht zu handhaben ist. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass der Sohn an der Supermarktkasse einen to...
Bereits mit zwei Jahren gehen viele Kinder in den Kindergarten, verbringen dort ihren Tag mit Gleichaltrigen und haben eine Menge Spaß. Für Eltern ist die Institution Kindergarten oftmals sehr hilfreich, wenn sie beispielsweise voll berufstätig sind und Arbeit und Kinder nur schwer m...
Religiöse Erziehung von Kindern: Wie erziehe ich mein Kind im Hinblick auf einen religiösen Glauben?
Ab einem gewissen Alter stellen Kinder besonders viele Fragen, auf die sie sich von ihren Eltern schnelle und verständliche Antworten wünschen. So ist es auch mit der Religion und dem Glauben. Spätestens mit dem Eintritt in den Kindergarten werden Kinder mit der Religion konfrontiert,...
Homöopathische Arzneien finden heutzutage nicht nur in der Erwachsenen-Medizin großen Anklang, sondern werden auch häufig bei akuten und chronischen Kinderkrankheiten eingesetzt und von Ärzten empfohlen. Homöopathische Mittel beinhalten keine chemischen Substanzen, sondern ...
“Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr!” – Diese Aussage hat sicherlich schon jeder einmal gehört und in den meisten Fällen hat sie sich auch bewahrheitet. Doch auch das Eltern werden ist eine herausfordernde und spannende Zeit, die so einigen künf...
In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen sehr jung Mutter werden. Vor allem in den sozialen Brennpunkten nimmt die Zahl der Teenagermütter immer mehr zu, denn Mädchen werden kaum mehr richtig aufgeklärt, sind frühreif und legen auf eine sicher...
Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, bereuen die meisten glücklichen Paare nicht, denn Kinder bereichern das Leben, machen Spaß und sind die Krönung einer guten Beziehung. Dennoch kommen romantische Stunden in den ersten Monaten nach der Geburt des Nachwuchses sicherlich z...
Deutschland gilt als sozialer Staat, der vor allem Familien mit Kindern finanziell unter die Arme greift. Den meisten Eltern stehen finanzielle Hilfen zu, welche die grundlegende Versorgung und das Wohlergehen des Nachwuchses sichern sollen. Neben dem Kindergeld, welches bis zur Vollendung des 18. L...
Urlaub bedeutet nicht gleich Urlaub: Dies wurde zuletzt bewusst, nachdem man vor einiger Zeit den Begriff “Erziehungsurlaub” durch den Begriff “Elternzeit” ersetzte. Erziehungsurlaub bedeutet nämlich nicht, dass man mit den Kindern für mehrere Wochen verreist, es si...
In den meisten Fällen entscheiden sich Paare dazu, ein Kind zu bekommen, weil sie sich lieben und eine gemeinsame Zukunft als Familie planen. Es kommt jedoch nicht selten vor, dass sich einst glückliche Paare auseinanderleben und einfach nicht mehr miteinander ihr Leben verbringen möc...
Schon die ganz Kleinen lieben das Spielen mit ihren Kuscheltieren oder den großen Bauklötzen. Etwas ältere Kinder widmen sich gerne einem Puzzle oder kümmern sich liebevoll um die Lieblingspuppe, für die sie sämtliche Utensilien in der Spielzeugkiste liegen haben. Spie...
Eine hervorragende Freizeitbeschäftigung für Kinder ab drei Jahren ist das Basteln. Hierbei können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, lernen die unterschiedlichsten Materialien mit ihren Eigenschaften kennen und optimieren ihre Feinmotorik im Umgang mit Schere, Kle...