Die Geburt ist wohl für jede Frau etwas ganz Besonderes und ein unvergessliches Erlebnis im Leben. Alle Schmerzen, Ängste und Sorgen sind plötzlich weg, wenn das Baby auf der Brust liegt und seiner Mama nun direkt in die Augen gucken kann. Doch bevor es soweit ist, sind viele Entschei...
Artikel zum Schlagwort "Frauenarzt"
Viele werdende Eltern beginnen früh mit dem Kauf von Babykleidung und richten das Kinderzimmer mehrere Wochen vor der Geburt mit viel Liebe ein. Rosa oder blau? Das ist dabei die Frage, die meist brennend interessiert. Wird es ein Mädchen oder doch lieber ein Junge? Heutzutage ist es...
Viele Schwangere, vor allem jüngere Frauen, sind oftmals sehr unsicher und über hilfreiche Informationen bezüglich der Schwangerschaft besonders glücklich. Im Internet, bei Frauenärzten und in Geburtskliniken gibt es heutzutage sogenannte Schwangerschaftskalender, die einen ...
Im Normalfall wächst in der Gebärmutter einer Frau ein Baby heran, welches optimal durch die Nabelschnur versorgt wird und mit jedem Schwangerschaftsmonat um einige Zentimeter heranwächst, bis es schließlich nach 40 Wochen geboren werden kann. Es kann aber auch vorkommen, dass g...
Eine Schwangerschaft dauert in der Regel gute neun Monate, wobei die werdende Mutter jeden Monat zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollte, um das Wachstum und die Entwicklung des ungeborenen Kindes bis zur Geburt kontrollieren zu lassen. Der Facharzt kann anhand seiner Berechnungen genau feststellen, o...
Eine gesunde Schwangerschaft dauert durchschnittlich 40 Wochen und wird monatlich von einem erfahrenen Arzt kontrolliert. Es muss immer wieder überprüft werden, ob sich das Baby im Mutterleib gut entwickelt und die werdende Mutter gesund ist. Sämtliche Untersuchungsergebnisse sowie wi...
Viele werdende Eltern können es meist kaum erwarten, sich das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes sagen zu lassen. So können sie viel besser planen, das Zimmer gestalten und sich in aller Ruhe über einen schönen Namen Gedanken machen. Ungefähr ab der 16. Schwangerschaftswoch...
Für die meisten Eltern ist es ein Segen, medizinisch gesehen ist es eine Risikoschwangerschaft: Die Rede hierbei ist von Zwillingsschwangerschaften, die in Deutschland durchschnittlich 1,2 Prozent aller Schwangerschaften ausmachen. Dabei wachsen gleich zwei Babys im Mutterleib heran, die von de...
Eine Schwangerschaft dauert durchschnittlich 266 Tage, also 38 Wochen. Der Eisprung der Frau sowie der Tag der erfolgreichen Befruchtung sind dabei Ausgangspunkt der Schwangerschaft, wobei fast 90 Prozent aller Frauen nicht wissen, wann genau ihr Eisprung stattgefunden hat. Daher dient der erste Tag...
Für viele Schwangere vergehen die 40 Schwangerschaftswochen wie im Fluge. Eben noch hielten sie den positiven Schwangerschaftstest in der Hand, nun ist der Bauch schon kugelrund und der Geburtstermin rückt immer näher. Die Freude auf den Nachwuchs ist natürlich groß, aber d...
In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen sehr jung Mutter werden. Vor allem in den sozialen Brennpunkten nimmt die Zahl der Teenagermütter immer mehr zu, denn Mädchen werden kaum mehr richtig aufgeklärt, sind frühreif und legen auf eine sicher...
Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine sehr aufregende Zeit im Leben. Heißhungerattacken, ein wachsender Bauch und schließlich die ersten Bewegungen des Babys im Mutterleib – jeder der neun Schwangerschaftsmonate bzw. jede der rund 42 Schwangerschaftswochen ist b...