Es gibt Frauen, die bereits kurz nach der Befruchtung die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter verspüren bzw. merken, dass sich irgendetwas verändert hat. Ob es nun der sehnliche Kinderwunsch ist, der dieses Gefühl verursacht oder das perfekte Körpergefühl der Frau...
Artikel zum Schlagwort "Vitamine"
Werdende Mütter tragen eine enorme Verantwortung für die Entwicklung und das Wohlergehen ihres ungeborenen Babys. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist daher sehr wichtig, damit das Baby schnell wachsen kann und sämtliche geistige und körperliche Entwicklungsprozesse im...
Säuglinge müssen in den ersten Lebensmonaten viel wachsen, ihr Immunsystem stärken und reichlich an Gewicht zulegen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung daher gerade in dieser Zeit besonders wichtig, damit sich der Nachwuchs prächtig entwickeln kann, zu Kräften ko...
Mit zirka einem halben Jahr haben die meisten Babys ein stattliches Gewicht erreicht, werden von der Muttermilch oder Säuglingsmilch nun häufig nicht mehr wirklich satt und entwickeln ein reges Interesse daran, was denn die älteren Geschwister Leckeres auf dem Teller liegen haben. So ...
Eine gute Ernährung ist gerade für Kinder besonders wichtig, denn sie befinden sich noch im Wachstum, benötigen viele Vitamine und Mineralien, damit sie sich weiterhin gut entwickeln und auch ihre geistige Leistungsfähigkeit gefördert wird. Gerade in der heutigen Gesellschaf...
Eine Schwangerschaft geht mit vielen körperlichen und hormonellen Veränderungen einher. Einige Frauen merken bereits mit der Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter, dass sich etwas in ihrem Körper verändert, andere ziehen erst aufgrund typischer Schwangerschaftsanzeichen,...
Die beste Nahrung für ein Baby ist bekanntlich die Muttermilch. Sie enthält wichtige Nährstoffe, die das Wachstum und die Entwicklung des Nachwuchses fördern, kostet keinen Cent und ist auch immer vorrätig. Viele frisch gebackene Mamas haben anfangs noch große Probleme...
Die Auswahl an Babykost ist heutzutage enorm. In den Regalen der Supermärkte gibt es unzählig viele Babybreie aus dem Gläschen in verschiedenen Größen sowie mit unterschiedlichen Zutaten für Babys jeden Alters. Da fällt es frisch gebackenen Eltern nicht immer leic...
Viele Eltern nehmen sich heutzutage die Zeit und bereiten ihren Sprösslingen die Babynahrung selber zu. So können sie viele Lebensmittel nach Bedarf auswählen, andere unnötige Zutaten einfach weglassen und den Geschmack von Gerichten entscheidend beeinflussen. Eltern kennen ihre ...
Kinder müssen wachsen, brauchen viel Energie und ausreichend Vitamine – daher ist ein gesunder Speiseplan für den Nachwuchs besonders wichtig. Nicht immer haben es Eltern sehr leicht, denn viele Kinder sind sehr dickköpfig und verschmähen all das, was gesund ist. Gemüs...
Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. Schließlich benötigen sie für die kommenden Monate viel mehr Energie und auch das Baby im Mutterleib möchte heranwachsen sowie gesund zur Welt kommen. Ein sehr wichtiges Vitamin w&au...
Im Normalfall wächst in der Gebärmutter einer Frau ein Baby heran, welches optimal durch die Nabelschnur versorgt wird und mit jedem Schwangerschaftsmonat um einige Zentimeter heranwächst, bis es schließlich nach 40 Wochen geboren werden kann. Es kann aber auch vorkommen, dass g...
Die Muttermilch ist für das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten das wichtigste und gesündeste Nahrungsmittel. Sie enthält wertvolle Vitamine und Mineralien, die das Wachstum sowie die geistige Entwicklung des Sprösslings optimal fördern und den kleinen Körper mit au...
Vor allem im ersten Lebensjahr machen Babys unheimliche Entwicklungsschübe, wachsen und gedeihen zusehends. Eine gesunde und ausgewogene Babyernährung ist daher besonders wichtig, damit sich Knochen, Zähne und Muskeln gut entwickeln können und der Wonneproppen viel Energie hat, u...
Ab einem gewissen Alter macht die gute Muttermilch das Baby nicht mehr satt und es hat vermehrt Hunger. Nun wird es Zeit, etwas Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen und das Baby so langsam an feste Nahrung zu gewöhnen. Ob selbst zubereitet oder im Supermarkt gekauft – es gibt einige ...
Nichts ist für ein Baby gesünder als die Muttermilch – das steht eindeutig fest! Babys erhalten mit jedem Schluck Muttermilch wertvolle Vitamine und Nährstoffe, die sich sehr positiv auf die körperliche sowie auch geistige Entwicklung auswirken. Die Beziehung zwischen Mutte...
Oft sagt man, “Schwangere müssen für zwei essen!”, was jedoch nicht wirklich der Wahrheit entspricht. Vielmehr sollte es heißen, “Schwangere müssen doppelt so gut essen!”, denn schließlich müssen sie ihre Energie nun teilen und ein heranwachsen...
Säuglinge und Babys haben besondere Bedürfnisse, vor allem wenn es um die Ernährung geht. Sie benötigen wichtige Nährstoffe, Vitamine und Abwehrstoffe, damit der kleine Körper gut wachsen und gedeihen kann. Mit der Muttermilch bekommen Säuglinge in den ersten Monat...
Sofort nach der Geburt wird der kleine Nachwuchs von Kinderärzten und Hebammen durchgecheckt, gewogen und gemessen. In den meisten Fällen sind die Neugeborenen zwar etwas geschwächt, aber dennoch gesund und können der frisch gebackenen Mutter sofort auf die Brust gelegt werden. I...
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Muttermilch die perfekte Nahrung für den Nachwuchs in den ersten Lebensmonaten ist. Sie enthält wichtige Nährstoffe und Vitamine, macht das Baby weniger anfällig für Krankheiten, ist immer vorrätig, optimal temperiert und sehr s&au...
Ungefähr mit sechs Monaten sollten Babys an Beikost gewöhnt werden. Die Milch allein macht nicht mehr satt und der Bedarf an zusätzlichen Vitaminen und Mineralien steigt stetig an, sodass neben dem Stillen oder Füttern von Säuglingsmilch in jedem Fall erste Breie auf dem Spe...